Nachhaltigkeit wird für kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) in Kärnten immer wichtiger. Geschäftspartner, Banken und Kunden erwarten zunehmend transparente Informationen zu Umwelt, Sozialem und Unternehmensführung. Der Voluntary Sustainability Reporting Standard (VSME) bietet eine klare Struktur dafür – und das Energieforum Kärnten unterstützt diesen Prozess von Anfang bis Ende, inklusive der Plausibilitätsprüfung durch den TÜV Süd.
Der VSME-Standard, entwickelt von der EFRAG, ermöglicht eine flexible Nachhaltigkeitsberichterstattung. Ein Basis-Modul deckt grundlegende Daten wie Energieverbrauch oder Mitarbeiterzahlen ab, während ein umfassendes Modul Themen wie Klimarisiken oder Lieferketten vertieft. So passt sich der Standard an die Bedürfnisse jedes Unternehmens an.
Das Energieforum Kärnten bietet einen strukturierten Ansatz, der KMUs durch die VSME-Umsetzung führt:
Die Umsetzung dauert etwa 3 bis 4 Monate, abhängig von Unternehmensgröße und Datenlage. Mit Fördermöglichkeiten wie ÖKOFIT können die Kosten um 50% reduziert werden.
Ein VSME-Bericht mit TÜV Süd-Plausibilitätsprüfung zeigt Engagement, stärkt das Vertrauen von Stakeholdern und kann Finanzierungschancen verbessern. Gleichzeitig wird die Nachhaltigkeit in Kärnten vorangetrieben – ein Gewinn für Wirtschaft und Region.
Eine kostenlose Erstberatung steht unter office@energieforumkaernten.at oder auf www.energieforumkaernten.at zur Verfügung.